Daten­schutz­er­klärung

1. Verantwortliche
Laura Ricks
c/o bauer + planer
Halle 4C
Stockmeyerstraße 43
20457 Hamburg

E-Mail
mail@lauraricks.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art und Zweck sowie Rechtsgrundlage

Server-Logdateien
Beim Aufrufen der Website erheben und speichern unsere Hosting-Server automatisiert Informationen in so genannten Server-Logdateien. Erhoben werden u. a.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • HTTP-Statuscode – Browsertyp und –version

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse: Betrieb und Sicherheit des Servers).

3. Hosting
Unsere Website wird bei einem Anbieter in der EU gehostet. Die in Punkt 2 genannten Daten werden dort gemäß unserer Weisungen verarbeitet.

4. Cookies
Unsere Website nutzt technisch notwendige Cookies. Diese sind für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und speichern keine personenbezogenen Daten.

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

6. WordPress und Divi-Theme
Wir verwenden WordPress (Content-Management-System) und das Divi-Theme.

WordPress speichert zum Betrieb notwendige Daten (z. B. Sitzungscookie für den Login-Bereich).

Divi erzeugt keine zusätzlichen personenbezogenen Daten.
Datenbank-Backups und System-Updates erfolgen ausschließlich auf unserem Hosting-Server.

7. Einbindung von Adobe Fonts
Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten nutzen wir Adobe Fonts. Bei Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser notwendige Webfont-Dateien von den Adobe-Servern.
Dabei kann Ihre IP-Adresse und die aufgerufene Webseite an Adobe Inc. (USA) übertragen werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: konsistente Gestaltung). Adobe Fonts verarbeitet Daten nach eigenem Datenschutzrecht:
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html

8. Speicherdauer
Gespeicherte Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Server-Logdateien behalten wir maximal 30 Tage zur Gewährleistung der Systemsicherheit.

9. Betroffenenrechte
Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”; Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung wenden Sie sich bitte an die o. g. Kontaktadresse.

10. Widerspruchsrecht
Sofern wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.

11. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder anfallender Technologien anzupassen. Der jeweils aktuelle Stand ist auf unserer Website abrufbar.

12. Aufsichtsbehörde
Für den Bereich Hamburg:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Laufsenstraße 22
22391 Hamburg
Telefon: 040 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de